Kunst, Kultur und Buch

In Heide lesen wir gerne und viel! Zum Glück haben wir eine Schülerbücherei für die dritten und vierten Klassen.. Die Gemeindebücherei aus Schönemoor besucht uns einmal im Monat, sodass auch die Kinder aus den ersten beiden Klassen immer gut mit Lesefutter versorgt sind. Die Termine für die Bücherei findet man in unserem Terminkalender.

dscf5486Jedes Jahr im Herbst findet ein Lesenachmittag statt. Aus jeder Klasse liest ein Kind Texte des ausgewählten Autors oder Themas vor. Außerdem finden noch viele andere Aktionen statt: z.B. ein Bücherverkauf, Basteln, ... Im letzten Schuljahr haben wir anstelle des Nachmittags ein Leseforum zum Thema "Märchen" veranstaltet. Auch in diesem Jahr wird im Frühling ein Leseforum stattfinden.

Zum Üben beim Lesen helfen uns das ganze Jahr über viele Eltern und Großeltern.

In der Weihnachtszeit basteln wir natürlich viel. In manchen Jahren findet sogar ein Bastelvormittag mit der ganzen Schule statt!

In dieser Zeit fährt die ganze Schule ins Weihnachtsmärchen. Der Theaterbesuch ist besonders für die Kinder aus den ersten Klassen ein aufregendes Ereignis.

 

 

 Der Kiepenkasper kommt in die Schule und spielt erst zwei Stücke für die ersten und zweiten Klassen, dann zwei Stücke für unsere Großen auf Englisch! 2017 war außerdem das "White horse theatre" für die Dritt- und Vierklässler zu Besuch.

 

kiepenkasperjuni2010schulkonzertsteckenpferdprfung 026Am 3. Juni 2010 fand ein tolles Schulkonzert statt. Der Schulchor und viele Kinder mit ihren Instrumenten gestalteten einen abwechslungsreichen Nachmittag: “Hasté Töne”

 

 

Die 4. Klassen besuchen gern Ausstellungen in der Kunsthalle Bremen, da man dort Interessantes über die Künstler und Bilder erfährt und im Anschluss sich selbst als MalerIn ausprobieren kann. Im Dezember 2011 haben die 4. Klassen die Munch-Ausstellung besucht und sich inspirieren lassen, eigene Bilder zum berühmten Bild „Der Schrei“ zu malen. Die Eingangsstufen besuchten das Haus Müller in Ganderkesee.

Einige Klassen haben am bundesweiten Malwettbewerb „Jung und Alt“ teilgenommen. Es sind beeindruckende Bilder entstanden. Einige Bilder unserer Kinder wurden mit Preisen ausgezeichnet.

2017 fand eine Projektwoche mit dem Zirkus Eldorado statt. Die Woche und die Aufführungen der Kinder haben allen so gut gefallen, dass wir dieses Projekt nun alle vier Jahre durchführen wollen.

Im März 2018 wird der Trommelzauber an unsere Schule kommen. Wir freuen uns schon darauf.

dscf6606

 

 

Bestimmte Veranstaltungen finden an unserer Schule jährlich statt. So kommt im Frühjahr meist der Spielfant vorbei und der Förderverein veranstaltet regelmäßig einen Deckenflohmarkt.

 

 

 Wir bemühen uns, regelmäßig Projekte mit professionellen Künstlern wie z.B. die Aufführung des „Karnevals der Tiere“ mit den Bremer Philharmonikern“ in die Schule zu holen, um allen Kindern den Zugang zu kulturellen Erfahrungen zu ermöglichen.

 

Alle paar Jahre findet mit den anderen Grundschulen der Gemeinde Ganderkesee ein gemeinsames "Ganter Singen" statt. Dafür über wir fleißig und freuen uns immer schon auf das tolle Ereignis.

Leseforum 2023

In diesem Jahr wurden beim Leseforum Texte von Paul Maar gelesen. Der bekannte und beliebte Kinderbuchautor wird in diesem Jahr 85 Jahre alt.

In allen Klassen waren im Deutschunterricht die Lesesiegerinnen und -sieger ermittlet worden. Das war für die Lehrkräfte eine richtig schwierige Aufgabe, da viele Kinder so toll vorgelesen hatten.

Die Lesesieger und -siegerinnen der Eingangstufenklassen lasen aus dem "Buchstabenfresser" vor. Von den Kindern aus den dritten und vierten Klassen wurde "Herr Bello" vorgelesen. Leider war der Lesesieger aus der 3c krank. Dafür sprang aber eine Klassenkameradin toll ein.

DSC09820

Zur Auflockerung sangen alle zwischen den Lesebeiträgen unter der Begleitung von Frau Meyer-Ahrens und Frau Möller.

Nun freuen sich alle auf die Osterferien!

Aufführung Trommelzauber 2023

Die Turnhalle war voller Eltern und kleiner Geschwister und hinter der Bühne warteten die Kinder aufgeregt in ihren tollen Kostümen auf den Auftritt. Klatschend marschierten die einzelnen Jahrgangsstufen ein und der Trommelzauber begann. Leo leitete durch die Reise nach "Tamborena". Zu verschiedenen Liedern wurde als Giraffen, Gazellen, Elefanten und Affen getrommelt, getanzt und gesungen. Anschließend bekamen die die Kinder ihren verdienten Applaus.

DSC09662

Aufführung Trommelzauber 2023

Die Turnhalle war voller Eltern und kleiner Geschwister und hinter der Bühne warteten die Kinder aufgeregt in ihren tollen Kostümen auf den Auftritt. Klatschend marschierten die einzelnen Jahrgangsstufen ein und der Trommelzauber begann. Leo leitete durch die Reise nach "Tamborena". Zu verschiedenen Liedern wurde als Giraffen, Gazellen, Elefanten und Affen getrommelt, getanzt und gesungen. Anschließend bekamen die die Kinder ihren verdienten Applaus.

DSC09662

Projektwoche Trommelzauber 2023

"Komm wir gehen nach Tamborena...!" hört man überall in der Schule. Auch nach dem gemeinsamen Trommeln mit allen Kinder der Schule wird beim Basteln und Arbeiten zum Thema Afrika in den Klassen weitergesungen. Jede Klassenstufe beschäftigt sich natürlich auch mit "ihrem" Tier und übt noch eine Stunde mit Leo in der Turnhalle für die Aufführung am Freitag. Wir sind alle schon ganz gespannt und auch ein bisschen aufgeregt!