Abschlussforum 2022
Am letzten Schultag fand endlich wieder ein Abschlussforum der Viertklässler statt! In den letzten Wochen hatten unsere "Großen" ein Programm entworfen und fleißig dafür geübt. So schaute ihnen die ganze Schule beim Singen, Tanzen, Musizieren und sportliche Kunststücke Vorführen zu. Und alle staunten, was sie Tolles auf die Beine gestellt haben.

Zum Abschluss wurde von allen anderen ein Spalier gebildet und ein Abschiedslied gesungen. Die Viertklässler spazierten hindurch - direkt zum Eiswagen vor der Schule.
Nun wünschen wir allen tolle Sommerferien!!!
Ehrungen
Am 8.7. wurde dem Vertreter des Kinderhospiz Löwenherz die beim Sponsorenlauf erlaufene Summe mit einem symbolischen Scheck im Rahmen eines kleinem Forums überreicht. Zum ersten Mal seid über zwei Jahren waren alle Kinder der Schule gleichzeitig im Forum! Alle Kinder tanzten gemeinsam den von Frau Möller auf der Gitarre begleiteten Löwentanz.

Bei dieser Gelegenheit bekamen auch noch die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Mathematikwettbewerbe "Olympiade" und "Känguru" ihre Urkunden und Preise von Frau Lindner überreicht. Außerdem ehrte Herr Buchholz die Kinder der dritten und vierten Klassen, die beim Sportabzeichentag die besten Leistungen erzielt hatten.
Osterforum - digital
Wir vermissen unsere Foren! Deswegen haben wir uns in diesem Jahr entschlossen, zumindest eine digitale Version durchzuführen. In den letzten Wochen wurde in den Klassen kräftig geübt. Bestimmt hat jeder einmal die 4b "Ich lieb den Frühling..." trällern gehört. Gedichte wurden gelernt, Tänze einstudiert und die 4a spielte die Geschichte "Vom Hasen und Igel" als Theaterstück. In der letzten Woche wurden die letzten Filme gedreht und Herr Borgerding hat alles zu einem tollen Video zusammengeschnitten. Am letzten Schultag vor den Ferien gab es nun kein Forum in der Halle, aber jede Klasse konnte in einer "Kinostunde" die Beiträge der anderen Klassen bewundern. Nur schade, dass keine Eltern kommen konnten. Zumindest die Fotos können sie aber hier bewundern.

Fasching!!!
Nachdem im letzten Jahr kaum Fasching gefeiert werden konnte, freuten sich die Kinder in diesem Jahr besonders auf einen fast normalen Rosenmontag. Die Klassen wurden geschmückt, die Kostüme hervorgeholt und die Spiele geplant. Nur auf ein Buffett in den Klassen und das Feiern mit der ganzen Schule musste noch verzichtet werden. Aber in den Klassen, der Turnhalle und auf dem Schulhof wurde kräftig getanzt, gespielt und gebastelt. Während der Betreuung veranstaltet Frau Meyer mit den Kindern der Eingangsstufe sogar einen kleinen Faschingsumzug rund um die Schule.
