Foren und Feste

Einen besonderen Platz in unserem Schulleben haben die Foren inne. Sie finden vor den Ferien eine Schulstunde lang für die ganze Schule statt, in der Adventszeit sogar wöchentlich. Die Kinder lernen die Leistung anderer wertzuschätzen, aber auch die eigene Qualität ihrer Darbietung wird ihnen wichtig. Sie lernen frei vor Publikum zu sprechen und als Persönlichkeit vor einem Publikum aufzutreten. Wie gut das dem Selbstbewusstsein der Kinder tut, ist deutlich zu sehen.
In den Klassen wird gerne gefeiert. So finden neben den Weihnachtsfeiern u.a. auch Kürbis-, Kartoffel-, Laternen-, Grill- und Frühlingsfeste statt. Näheres kann man sich auf den Seiten der einzelnen Klassen ansehen.
Mit der ganzen Schule feiern wir als Ganderkeseer natürlich auch Fasching. 

IMG 2738
Und zum Schluss ist noch die Einschulungsfeier zu nennen (Die eigentlich ganz zu Anfang stehen müsste.). Hier bereiten die frischgebackenen Viertklässler den noch frischgebackeneren ABC-Schützen einen feierlichen Schulanfang. Dabei ist die Turnhalle gut mit Eltern, Omas und Opas, Nachbarn,... gefüllt.

Einschulung 2023

Auch in diesem Jahr wurden die neuen ABC-Schützen von ihren Paten und den Viertklässlern vor der Schule mit einem Spalier in Empfang genommen. Zuerst wurden die neuen Bären und Elefanten eingeschult. In der Turnhalle begrüßten Frau Gellfahrt mit Alo und Frau Schumacher-Achenbach mit der Mimi-Maus die Kinder. Die Viertklässler führten "Die Raupe Nimmersatt" auf und anschließend rief Frau Gellfahrt alle Kinder einzelnd auf, in die Manege zu kommen. Frau Becker begleitete die neuen Klassen in die Schule und die Eltern durften sich die Wartezeit in der von den Frühstückseltern organisierten Cafeteria vertreiben. Danach konnten sie ihr frischgebackenes Schulkind mit der Schultüte überraschen.

IMG 2782

Im zweiten "Durchgang" wurden dann die Bienen, Marienkäfer und Zebras eingeschult. 

Wir freuen uns schon auf ein tolles Schuljahr mit euch!!!

Abschiedsforum 2023

Auch in diesem Jahr fand das traditionelle Abschiedsforum der vierten Klassen in der Turnhalle statt. Die Viertklässler hatten extra in einer Projektwoche für die Aufführung mit Frau Gasde und Herrn Buchholz geübt. Ein "Stand up"-Theater bildete den Rahmen für Vorführungen in Tanz, Seilspringen und Musik. Außerdem zeigten sie ein Musikvideo, das sie in der letzten Woche gedreht hatten. Die anderen Kinder staunten gemeinsam mit den Eltern der Viertklässler und den Lehrkräften, was die beiden Klasse auf die Beine gestellt hatten.

DSC09986

Ihr könnt wirklich stolz auf euch sein!

Starke Leistungen

DSC09893
Frau Gasde und Herr Bucholz wollten heute nicht auf die Bühne steigen: Die Bühne war reserviert für alle Kinder, die bei den Mathematikwettbewerben "Olympiade" und "Känguru" eine Preis gewonnen haben. Außerdem wurden die Kinder der Schulfußballmannschaften geehrt. Und natürlich bekamen auch die Kinder mit den besten Leistungen vom Sportabzeichentag eine Urkunde.

Ziemlich klasse - den Applaus habt ihr euch echt verdient!

Weihnachtsforum2022

DSC09515
Ein richtiges, echtes Weihnachtsforum!!! Nachdem nun leider das Forum am Nikolaustag ausfallen musste, da so viele Kinder und Lehrkräfte erkrankt waren, fand am 16.12.22 endlich wieder ein Weihnachtsforum statt. Und zwar nicht digital, sondern mit allen im Forum. Da viele Beiträge vom Nikolausforum nachgeholt werden sollten, wurde das Forum auf zwei Schulstunden aufgeteilt. Die Elefanten begannen mit einem Lied zum Winterschlaf der Igel. bei den Erdmännchen trieb die Weihnachtsmaus ihr Unwesen und die 3c rappte die Weihnachtsgeschichte. Die Marienkäfer trugen ein Gedicht mit musikalischer Untermalung vor und bei den Zebras fehlte dem Weihnachtsmann die Mütze! Zum Abschluss der ersten Hälfte trug die 4b ein Lied über den ungemütlichen November vor. 

Nun konnten sich alle beim Frühstück stärken und in der Pause austoben, sodass alle wieder gut erholt "in die zweite Halbzeit" gehen konnten. Die 3a zeigte, wie Rudolphs Nase dem Weihnachtsmann den Weg wies, die Erdmännchen trugen noch ein paar Gedichte vor und die 3b führte eine Klanggeschichte auf. Von der 4a erfuhren alle, wie Weihnachten in anderen Ländern gefeiert wird und die Bären tanzten einen tollen Weihnachtsmanntanz.

Als Abschluss sangen alle gemeinsam "Schneeflöckchen..."

Was für ein schönes Forum!!!